pascha_d

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Pascha (D)

Frank Orthey 2024/02/11 19:33

Für diesen Basisbeitrag wird noch eine Autorin/ein Autor gesucht. Bitte bei Interesse Lothar Panten oder Frank Orthey kontaktieren. Beitrag in Arbeit

Der erste Pascha 1966 Foto: Erich Paschtalka

Der Kfz-Meister Erhard Paschtalka war ein sehr aktiver Motorsportler. 1984 und 1987 war er zwei Mal deutscher Formel V-Bergmeister (mit Pascha Kaimann). Ab 1987 fuhr er dann Rundstreckenrennen. Er erzielte den 2. und 3. Platz im deutschen Rundstreckenpokal. Motorsport-Laufahn: 1960 - 64 Slalom und Rallys 1964 - 66 Rundstreckenrennen und Bergrennen auf VW Käfer und BMW 700 Sport Coupé 1968 - 75 Porsche 356 und Ford TS 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, einige Rennen auf BMW 2000 tisa und BMW 2002 ti 1966 - 85 Formel V mit „Pascha“-Eigenbau, Formel Super V und Formel 3-Rennwagen: Berg- und Rundstreckenrennen 1984 & 87 Deutscher Formel V-Bergmeister (mit Pascha Kaimann) 1987 Int. Deutscher Formel V Rundstreckenpokal: 3. Platz (mit Pascha Kaimann) Volvoline Sprintpokal am Nürburgring: 2. Platz (mit Pascha Kaimann) 1988 Deutsche Formel V Rundstreckenrennen-Meisterschaft: 3. Platz (mit Pascha Kaimann) 1989 - 92 Int. Europa Pokal Rennen: 1.-5. Plätze (mit Pascha Kaimann) 1993 Neues Rennauto gebaut, „Pascha 93“ mit VW Polo Pascha Motor: 1.-3. Plätze 1994 - 99 Int. Deutsche und Europapokal-Rundstreckenrennen: 1. - 5. Plätze 2000 - 12 Rundstreckenrennen, Bergrennen und Historische Rennen 2012 - 18 Historische Rennen auf Formel V und Porsche 356 A: 5x 1. Platz, 4x 2. Platz, 3x 3. Platz Insgesamt: ca. 560 Rennen, davon ca. 240 Siege

Thomas Keßler/Frank Michael Orthey/Lothar Panten: Formel Vau und Super Vau. Die Geschichte eines Rennsport-Welterfolgs. View-Verlag, 2. Auflage Bonn 2017

Websites

Ggf. Link zum Fahrzeugregister

  • pascha_d.1707688386.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/02/11 22:53
  • von frankorthey